This HTML5 document contains 22 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
dbnaryhttp://kaiko.getalp.org/dbnary#
skoshttp://www.w3.org/2004/02/skos/core#
ontolexhttp://www.w3.org/ns/lemon/ontolex#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
dbnary-enghttp://kaiko.getalp.org/dbnary/eng/

Statements

Subject Item
dbnary-eng:__ws_2__deu__Engerling__Noun__1
rdf:type
ontolex:LexicalSense
dbnary:senseNumber
2
skos:example
_:vb4173416 _:vb17593756 _:vb17593755 _:vb17593753
skos:definition
_:vb17593754 _:vb17593757 _:vb17593758 _:vb4173415
Subject Item
_:vb4173415
rdf:value
(dated, or, dialectal) larva of the family Oestridae, including the botflies, warbleflies and gadflies.
Subject Item
_:vb4173416
rdf:value
Hier finden sich dann die Dasselbeulen, etwa sechs Monate nach dem Schwärmen der Fliegen, also im Januar bis zum Frühjahr. Die Beulen erreichen die Größe einer Walnuß und weisen bei der Reife seitlich eine kleine Öffnung auf, aus der eine klebrige Flüssigkeit hervortritt. In diesen Beulen sitzen die Larven, von den Landleuten „Engerlinge“ genannt.
dcterms:bibliographicCitation
1911, Sigmund Schenkling, “Die Bekämpfung der Dasselplage”, in Deutsche entomologische National-Bibliothek : Rundschau im Gebiete der Insektenkunde mit besonderer Berücksichtigung der Literatur‎[1], volume 2, number 17, Berlin-Dahlem, pages 134-135:
Subject Item
_:vb17593753
rdf:value
Hier finden sich dann die Dasselbeulen, etwa sechs Monate nach dem Schwärmen der Fliegen, also im Januar bis zum Frühjahr. Die Beulen erreichen die Größe einer Walnuß und weisen bei der Reife seitlich eine kleine Öffnung auf, aus der eine klebrige Flüssigkeit hervortritt. In diesen Beulen sitzen die Larven, von den Landleuten „Engerlinge“ genannt.
dcterms:bibliographicCitation
1911, Sigmund Schenkling, “Die Bekämpfung der Dasselplage”, in Deutsche entomologische National-Bibliothek : Rundschau im Gebiete der Insektenkunde mit besonderer Berücksichtigung der Literatur‎[1], volume 2, number 17, Berlin-Dahlem, pages 134-135:
Subject Item
_:vb17593754
rdf:value
(dated, or, dialectal) larva of the family Oestridae, including the botflies, warbleflies and gadflies.
Subject Item
_:vb17593755
rdf:value
Hier finden sich dann die Dasselbeulen, etwa sechs Monate nach dem Schwärmen der Fliegen, also im Januar bis zum Frühjahr. Die Beulen erreichen die Größe einer Walnuß und weisen bei der Reife seitlich eine kleine Öffnung auf, aus der eine klebrige Flüssigkeit hervortritt. In diesen Beulen sitzen die Larven, von den Landleuten „Engerlinge“ genannt.
dcterms:bibliographicCitation
1911, Sigmund Schenkling, “Die Bekämpfung der Dasselplage”, in Deutsche entomologische National-Bibliothek : Rundschau im Gebiete der Insektenkunde mit besonderer Berücksichtigung der Literatur‎[1], volume 2, number 17, Berlin-Dahlem, pages 134-135:
Subject Item
_:vb17593756
rdf:value
Hier finden sich dann die Dasselbeulen, etwa sechs Monate nach dem Schwärmen der Fliegen, also im Januar bis zum Frühjahr. Die Beulen erreichen die Größe einer Walnuß und weisen bei der Reife seitlich eine kleine Öffnung auf, aus der eine klebrige Flüssigkeit hervortritt. In diesen Beulen sitzen die Larven, von den Landleuten „Engerlinge“ genannt.
dcterms:bibliographicCitation
1911, Sigmund Schenkling, “Die Bekämpfung der Dasselplage”, in Deutsche entomologische National-Bibliothek : Rundschau im Gebiete der Insektenkunde mit besonderer Berücksichtigung der Literatur‎[1], volume 2, number 17, Berlin-Dahlem, pages 134-135:
Subject Item
_:vb17593757
rdf:value
(dated, or, dialectal) larva of the family Oestridae, including the botflies, warbleflies and gadflies.
Subject Item
_:vb17593758
rdf:value
(dated, or, dialectal) larva of the family Oestridae, including the botflies, warbleflies and gadflies.