This HTML5 document contains 14 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
dbnary-deuhttp://kaiko.getalp.org/dbnary/deu/
dbnaryhttp://kaiko.getalp.org/dbnary#
skoshttp://www.w3.org/2004/02/skos/core#
ontolexhttp://www.w3.org/ns/lemon/ontolex#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#

Statements

Subject Item
dbnary-deu:__ws_1_Neoliberalismus__Substantiv__1
rdf:type
ontolex:LexicalSense
dbnary:hypernym
dbnary-deu:Ökonomie dbnary-deu:Lehre dbnary-deu:Wirtschaftstheorie dbnary-deu:Politik
dbnary:senseNumber
1
skos:definition
_:vb897373 _:vb17594101 _:vb17594102 _:vb17594103
Subject Item
_:vb897373
rdf:value
sozialphilosophisches und wirtschaftspolitisches Konzept, das auf dem klassischen Liberalismus und der neoklassischen Theorie basiert und den Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen minimieren will, im Unterschied zum Laissez-faire des klassischen Liberalismus allerdings ein regulierendes Eingreifen des Staates zur Sicherstellung funktionierender Märkte als notwendig ansieht
Subject Item
_:vb17594101
rdf:value
sozialphilosophisches und wirtschaftspolitisches Konzept, das auf dem klassischen Liberalismus und der neoklassischen Theorie basiert und den Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen minimieren will, im Unterschied zum Laissez-faire des klassischen Liberalismus allerdings ein regulierendes Eingreifen des Staates zur Sicherstellung funktionierender Märkte als notwendig ansieht
Subject Item
_:vb17594102
rdf:value
sozialphilosophisches und wirtschaftspolitisches Konzept, das auf dem klassischen Liberalismus und der neoklassischen Theorie basiert und den Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen minimieren will, im Unterschied zum Laissez-faire des klassischen Liberalismus allerdings ein regulierendes Eingreifen des Staates zur Sicherstellung funktionierender Märkte als notwendig ansieht
Subject Item
_:vb17594103
rdf:value
sozialphilosophisches und wirtschaftspolitisches Konzept, das auf dem klassischen Liberalismus und der neoklassischen Theorie basiert und den Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen minimieren will, im Unterschied zum Laissez-faire des klassischen Liberalismus allerdings ein regulierendes Eingreifen des Staates zur Sicherstellung funktionierender Märkte als notwendig ansieht